ANALYSE DES VERHALTENS DER RÖMISCH-KATHOLISCHEN KIRCHE IM HINBLICK AUF DEN ANTISEMITISMUS ANHAND VON DER STELLVERTRETER VON ROLF HOCHHUTH - Akounda

Akounda

ANALYSE DES VERHALTENS DER RÖMISCH-KATHOLISCHEN KIRCHE IM HINBLICK AUF DEN ANTISEMITISMUS ANHAND VON DER STELLVERTRETER VON ROLF HOCHHUTH

Publication Date : 07/12/2024


Auteur(s) :

Fabrice AKA, Brahima DOSSO.


Volume/Numéro :
Volume 3
,
Issue 1
(12 - 2024)



Résumé :

Die Analyse der Haltung der römisch-katholischen Kirche zum Antisemitismus am Beispiel von Rolf Hochhuths Der Stellvertreter" zeigt, dass die römisch-katholische Kirche trotz der Erwartungen an sie als moralische Instanz gegenüber dem NS-Antisemitismus in der Tat zögerlich und unausgewogen reagiert hat. Sie zeigt daher eine zwiespältige Haltung zu den Verbrechen der Nationalsozialisten auf. Diese umstrittene Haltung der Kirche zeigt sich am Verhalten ihres Vertreters, Papst Puis XII., der als mitschuldiger Führer beschrieben wird und dessen Schweigen kritisiert wird. Das Resultat dieses Artikels ist, dass die Gründe für diese zwiespältige Haltung der Kirche politischer, religiöser und historischer Natur sind, was zu ihrer "neutralen" Haltung geführt hat. Schlüsselwörter: Pius XII. - römisch-katholische Kirche - doppeldeutiges Verhalten – Nationalsozialismus – Antisemitismus


No. de téléchargement :

0